Wie in den vergangenen Schuljahren beteiligte sich auch die Joß- Fritz- Grundschule Ende Oktober an den Frederick- Tagen. Frederick, die Wörter-Farben-und-Sonnenstrahlen sammelnde Maus, ist seit knapp 25 Jahren Namenspatin für die bekannteste Literaturaktion in Baden-Württemberg. Am Freitag, den 29. Oktober, drehte sich in unserer Grundschule alles rund ums Buch und das Lesen. In allen Klassen fanden viele verschiedene Aktionen rund ums Buch statt:

Habt ihr Bücher auch zum Fressen gern? Wenn ja, dann solltet ihr unbedingt die den Bilderbuch-Krimi „Herr Fuchs mag Bücher“ lesen. Darin erfahrt ihr übrigens auch, was ein Buch mit Pfeffer und Salz zu tun hat. Uns jedenfalls hat das Lesen, Rätseln und Basteln prima gefallen.  Klasse 4a

Blaugrüne Haut, drei Augen und eine Schublade am Bauch? Völlig normal für Gobo, einem Jungen vom Planeten Galabrazolus. Wie alle seine Freunde möchte auch er ein Haustier von einem anderen Planeten und macht sich auf den Weg zu einem ganz besonderen Himmelskörper, von dem ihm sein Großvater schon erzählt hat. Dort lernt er eines der seltsamen Erdenmonster kennen und die beiden erleben zusammen ein ganz besonderes Abenteuer. In der 3a wurde fleißig diskutiert, wer von den beiden denn nun das Monster sei… aber es wurde natürlich auch gebastelt, gerätselt und vor allem gelesen. Es war ein toller Vormittag.  Klasse 3a      

Die Klasse 1 c beschäftigte sich mit dem Bilderbuch „Tillie und die Mauer“ von Leo Lionni. Es galt die Vorstellungskraft und die Erzählfreude der Kinder zu wecken und zu fördern. Die Geschichte wurde gemeinsam bis zu der Stelle gelesen, als Tillie einen Weg findet, um auf die andere Seite der Mauer zu gelangen. Doch wie sieht es auf der anderen Seite der Mauer aus? Hier begann die Arbeit der Kinder. Gemeinsam wurden Ideen gesammelt, um diese im Anschluss mit Hilfe verschiedenster Materialien zu Papier zu bringen. Die Kinder waren mit viel Eifer und Freude bei der Arbeit. Es entstanden kreative Bilder und phantasievolle erste kleine Geschichten. Klasse 1a

Zu Beginn des Frederick- Tages lasen wir gemeinsam „Nur ein kleines Samenkorn“ von Eric Carle. Wir schauten uns die spannende Reise des kleinen Samenkorns genau an und sammelten miteinander Ideen, wie wir die Geschichte mit Hilfe der Lege-Trick-Technik gestalten und präsentieren könnten. Wie zum Beispiel lässt sich Wind darstellen? Anschließend ging es mit viel Eifer und Begeisterung zur Sache. In Kleingruppen erarbeiteten wir kreativ die einzelnen Szenen. Zum Abschluss wurde die Geschichte dann gemeinsam als Lege-Trick-Erzählung präsentiert. Der Frederick- Tag hat uns großen Spaß gemacht. Alle Kinder hatten phantasievolle Einfälle und arbeiteten toll im Team. Klasse 2a