Löwenstarke Kinder an der Joß- Fritz- Grundschule

„Bleibe ruhig und entspannt, denn in der Ruhe liegt die Kraft“.

Diese „Löwenstärke“ auch in schwierigen Situationen zu zeigen, durften die Zweit- und Drittklässler der JFS im Rahmen von zwei abwechslungsreichen Kursen zur Gewaltprävention und Selbstbehauptung einüben. Unter der Leitung der Selbstbehauptungs- Trainierinnen Marion Hartlieb und Nikola Schittenhelm bekamen die Kinder wichtige „Werkzeuge“ an die Hand, um möglichst ohne Angst mit Konfliktsituationen umzugehen und angemessen reagieren zu können.

Wie verhalte ich mich, wenn ich geärgert, beleidigt oder am Arm gepackt werde?

Was kann ich tun, wenn man mir etwas wegnimmt oder mir sogar droht?

Die richtigen Handlungsstrategien wurden mit viel Witz in kurzen Rollenspielen erprobt und gefestigt. „Der mutige Stand“ spielte dabei stets eine zentrale Rolle: „Füße auseinander – Schulter gerade – dem Gegenüber in die Augen schauen“. Am Ende bewiesen alle Schüler nach bestandener praktischer „Prüfung“, dass sie in der Lage sind, „selbstbewusst und löwenstark“ ihrem Alltag entgegenzutreten.

Stolz nahmen sie ihre Urkunden und den Ansteckbutton mit einem Löwenbild in Empfang – als Zeichen der neu gewonnen Kraft und Gelassenheit.

Vielen herzlichen Dank an Marion und Nikola für die lehrreichen Stunden!

Vielen herzlichen Dank auch an Elena Reiberger, für die Organisation der Kurse sowie an die Bürgerstiftung Bruchsal und den Förderverein, die großzügig diesen wichtigen Bausteine zur Gewaltprävention unterstützt haben.    (AP)