Endspurt an der Joß- Fritz- Grundschule
Endlich war es soweit- der langersehnte letzte Schultag war da. Die Stimmung ließ sich auch durch das graue Regenwetter nicht trüben. Nach dem letzten Aufräumen, dem gemeinsamen Frühstück und Abschluss- Spielen wurden die Zeugnisse studiert und sorgten doch meist für Freude.
Die Viertklässler trafen sich ein letztes Mal zu einer emotionalen Verabschiedung in der Turnhalle der JFS. Dekoriert war die Halle mit verschiedenen Glückssymbolen- Schweinchen, unzählige Kleeblätter und Schornsteinfeger begleiteten die Begrüßungsworte von D. Stricker, die die Kinder daran erinnerte, wie man das Glück in ganz alltäglichen Dingen finden kann. Die Erdmännchenklasse zeigte dann im englischen Theaterstück „Jack and the beanstalk“, wie Jack in der Erzählung sein Glück gefunden hat. Stolz durften im Anschluss daran die Klassenbesten von der kommissarischen Schulleiterin A. Nohl die Schulpreise für hervorragende Leistungen entgegennehmen: In der 4a freuten sich Leo Bohn und in der 4b Fiona Lengle und Ida Heinrichs über Buchgutscheine der Buchhandlung Braunbarth. Doch nicht nur die schulischen Leistungen wurden gewürdigt, sondern es gibt auch jährlich auch einen Preis für hervorragendes soziales Engagement. Diesen Preis durften in diesem Schuljahr gleich zwei Kinder entgegennehmen: Johanna Fritz aus der 4a und Lina Winkhardt aus der 4a. Die herzlichsten Glückwünsche zu diesen besonderen Auszeichnungen! „Wir gehn‘ ab!“ sang und rappte dann die Koalaklasse und erinnerte sich dabei an die vergangenen vier Schuljahre. Dann wurde es sehr spannend, denn mit Freude durften das Klassenlehrerteam Frau Stricker und Herr Gramlich die Zeugnisse überreichen. Mit einem gemeinsamen Lied endete die Feier und zusammen mit allen Joß- Fritz- Kindern ging es zum Abschlussgottesdient in die Kirche.
Mit vielen guten Wünschen und Gottes Segen verabschiedete T. Schnieders mit den Religionslehrerinnen die Joß- Fritz- Kinder in die wohlverdienten Sommerferien.
Nicht nur die Viertklässler feierten an diesem Tag ihren Abschied, auch im Kollegium hieß es Abschied nehmen. Gemeinsam mit C. Manz verabschiedete A. Nohl die Rückenwindkräfte Frau Kolb und Frau Megerle, sowie M. Kunz, der den Bundesfreiwilligendienst an der Joß- Fritz- Grundschule absolvierte. Danke für die tolle Arbeit mit den Kindern und alles Gute für die Zukunft! Ebenfalls verabschiedet wurden die Kolleginnen A. Seitz und C. Schuler, deren Abordnung endete.
Das TEAM der Joß- Fritz- Grundschule wünscht allen Kindern mit ihren Familien erholsame Sommerferien und freut sich auf ein Wiedersehen im September.
