Advent an der Joß- Fritz- Grundschule

Mit einer rundum gelungen „Einstimmung auf den Advent“ wurde am 1.Dezember die Adventszeit an der Joß- Fritz- Grundschule eingeläutet. Liebevoll dekorierte Klassenzimmer und die stimmungsvolle Beleuchtung der Schulflure bildeten den passenden Rahmen für diese ganz besondere Tradition der Joß- Fritz- Grundschule, die erstmals seit vier Jahren wieder stattfinden konnte. Es wurde im Voraus, häufig auch mit der großartigen Unterstützung der Eltern, fleißig gebastelt und an weihnachtlichen Überraschungen gearbeitet. Mit einem Teil des Erlösen unterstützen wir unser Patenkind Nawaalma in Uganda.
In den Klassenzimmern erwarteten die Kinder mit viel Vorfreude das tägliche Öffnen des Klassenadventskalenders. Mit der Teilnahme an der Aktion „umgekehrter Adventskalender“ vom Aktionsbündnis „Brusl‘ zeigt Herz“ füllten sich aber auch zahlreiche Kisten mit Spenden für bedürftige Mitmenschen, die am letzten Schultag übergeben werden können.

Immer an den Adventsmontagen begannen alle Kinder die Woche gemeinsam mit Gedichten und weihnachtlichen Liedern im Foyer oder im Innenhof. Mal leise und stimmungsvoll und mal voller Vorfreude zeigte hier der Grundschulchor unter der bewährten Leitung von Michael Herkert sein Können. Am 6. Dezember besuchte der Nikolaus die Erst und Zweitklässler, der diese mit leckeren Weckmännern beschenkte. Auch die Dritt- und Viertklässler gingen hier nicht leer aus. Vielen Dank an den Förderverein für die Finanzierung dieser Aktion.  Ob beim Besuch des Puppentheaters Marotte, der badischen Landesbühne in Bruchsal oder dem Staatstheater Karlsruhe- begeistert waren alle Kinder von den verschiedenen Weihnachtstücken.
  
Am 15. Dezember wurde in einer Feierstunde Rektorin Alexandra Nohl in ihr Amt eingeführt. Auch hier begrüßte der Chor die Gäste und mit Liedern, schwungvollem Zumba und der Geschichte vom mutigen Frosch Hedwig führten Claudia Manz und Michael Herkert durchs bunte Programm der Kinder aus den verschiedenen Klassenstufen.   
In der dritten Adventswoche vor Weihnachten schließlich trafen sich alle Klassen in der Mensa und schauten gemeinsam das Weihnachtsstück der Theater- AG unter der Leitung von Fr. Behlert. Gedichte und Lieder rundeten die kleine, interne Weihnachtsfeier ab.      

Am Donnerstag, den 21. Dezember ist es dann soweit, der letzte Schultag des Jahres 2023 wird mit dem gemeinsamen, ökumenischen Wortgottesdienst in der Mensa enden. Nach dem traditionellen „Feliz Navidad“ geht es dann nach der ereignisreichen Adventszeit auf in die wohlverdienten Ferien.

Allen Kindern mit ihren Familien wünscht das Team der Joß- Fritz- Schule ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024 und erholsame Ferien!