Europa- Wochen an der Joß- Fritz- Grundschule
Gleich nach den Pfingstferien versammelten sich alle Klassen der Grundschule in der Mensa, um gemeinsam in die Europa- Woche zu starten. Schulleiterin Alexandra Nohl gab mit der blauen Flagge mit den gelben Sternen einen ersten Impuls, um was es geht- Einheit, Solidarität und Harmonie. „Die Ode an die Freude“ und mit den „kleinen Europäern“ von R. Zuckowski stimmten sich die Kinder auf die Woche ein, bevor in den Klassenzimmern die Europakarte studiert wurde, Ländersteckbriefe erstellt und viele andere Aktionen rund um Europa und der Europäischen Union zum Thema wurden. Neugierig erkundeten die Kinder andere Kulturen und stellten schnell fest, dass viele Kinder unserer Schulgemeinschaft ganz unterschiedliche Wurzeln in Europa und der Welt haben. Wie wichtig die europäische Gemeinschaft für ein friedliches Zusammenleben ist und warum die Europawahlen gerade für die kommenden Generationen von großer Bedeutung sind, erarbeiteten vor allem die Dritt- und Viertklässler. „Europoly“- das Angebot der Landeszentrale für politische Bildung, durften dann zwei dritte Klassen nutzen und puzzelten begeistert an großen Europakarten, hörten sich verschiedene Sprachen an und spielten „Europa- 1, 2 oder 3“.
Mit dem gemeinsamen Singen der Europa- Lieder auf dem Schulhof ging die Woche schließlich zu Ende.




