Besuch bei der Feuerwehr
Am Dienstag, den 13. 06. folgten die beiden vierten Klassen der Joß- Fritz- Grundschule der Einladung der Feuerwehr Bruchsal zur Brandschutzerziehung. Passend zum aktuellen Sachunterrichtsthema „Feuer und Feuerwehr“ gab es aus erster Hand viel Wissenswertes zu erkunden.
In der neuen Feuerwache am Güterbahnhof erwartete uns Martin Schleicher, der uns anschaulich mit kleinen Experimenten das Verbrennungsdreieck und die Gefahren von Feuer im alltäglichen Leben näherbrachte und viele Fragen beantwortete: Wie verhalte ich mich, wenn es in der Schule oder zu Hause brennt? Warum ist der Rauch so gefährlich und wie kann ich mir die Notruf- Nummer besonders gut merken?
Doch vor allen die Führung durch die Feuerwache mit den beiden Feuerwehrmännern Herrn Koukola und Herrn Zöller, die uns die Ausrüstung der Feuerwehrleute zeigten, war spannend. Stiefel, Hose, Jacke und Helm zusammen mit Atemschutzgerät und der sonstigen Ausrüstung können schon mal 30 kg wiegen- so viel wie ein Erstklässler. Die verschiedenen Fahrzeuge wurden bestaunt und ein bisschen Mathematik gab es auch: Wenn in einem Löschfahrzeug 2000 Liter Wasser zur Verfügung stehen und durch ein C- Rohr in der Minute 100 Liter Wasser fließen- wie lange dauert es, bis das Wasser verbraucht ist? Es war kein Problem für die Viertklässler, die richtige Lösung zu finden.
Mit vielen neuen Eindrücken ging der Vormittag zu Ende. Vielen herzlichen Dank an die Feuerwehr Bruchsal für diesen großartigen Einblick.




